Yeziden in Deutschland - eBook
9783828865471
3-8288-6547-X
Sie missionieren nicht, sie kennen keine Hassprediger und sie legen Gott nicht entsprechend der eigenen Wnsche aus: Das Yezidentum ist eine der ltesten Religionen der Menschheit und eine pazifistische.
read more…
Volksreligion. Die schicksalhafte Geschichte dieser Religionsgemeinschaft zeigt jedoch ein anderes Bild. Seit mehr als 1400 Jahren leiden Yeziden in ihrer Heimat unter systematischer Zwangsislamisierung, Massakern, Genoziden und Strafexpeditionen. Seit August 2014 werden sie vor den Augen der Weltffentlichkeit von IS-Terroristen enthauptet, versklavt und vergewaltigt. Kulturelle Schtze und menschheitsgeschichtliches Erbe werden fr immer zerstrt. Angesichts der Tatsache, dass in Deutschland mittlerweile ber 100.000 Yeziden leben, ist es erstaunlich, dass diese Glaubensgruppe und ihre diasporabedingten Probleme bislang nur unzureichend Eingang in die wissenschaftliche Forschung fanden. Es fehlen fast vollstndig wissenschaftlich relevante Studien ber ihre Geschichte, Religionssoziologie, Theologie, Tradition, religise Einstellung, Identitts- und Integrationsprobleme und Perspektiven in Deutschland. Wer sind die Yeziden? Wie sieht ihre Zukunft in Deutschland aus? Mit ethnologisch-kulturellem Gesamtblick untersucht Halil Savucu, Grndungsmitglied des ZYD Zentralrat der Yeziden in Deutschland, in seiner interdisziplinr ausgelegten Studie neben den Besonderheiten der yezidischen Gemeinschaft erstmals auch die "neue yezidische Elite" und leistet damit einen wertvollen Beitrag zur Versachlichung der Debatte ber Yeziden in Deutschland.
BOOKSTORE | TOTAL | ||
---|---|---|---|
{{condition}} | {{price}} + {{shipping}} s/h | ||
This book is currently reported out of stock for sale, but WorldCat can help you find it in your local library: |